Wir sind die Anlaufstelle für ambitioniertes Kunstturnen in der Region. Turnwerk Südostschweiz ist ein modern strukturierter Verein und bietet umfassende sportliche Grundbildung im Alter von 3 bis 6 Jahren (Mini und Kids Gym) und leistungsorientiertes Kunstturnen ab 6 Jahren in höchster Qualität, in professioneller Umgebung und geführt durch qualifiziertes Fachpersonal an. Mit Krabbel Gym, Akrobatik, Fitwerk Mels und Open Gym gibt es aber für jedes Alter das passende Bewegungsangebot.
Vom 6. – 10. Oktober 2025 findet das Gym-Camp statt.
Anmeldungen mit dem Formular bitte an: gymcamp@turnwerk.ch
Aktuelles
Paolo Zanetti ist Schweizer Meister im P2
Nico Alder ist Vize Schweizer Meister Barren im P6
Paolo Zanetti und Dario Fromm sind Vize Schweizer Meister Mannschaft im P2
Jano Willi und Gianni Zanolari sind Vize Schweizer Meister Mannschaft im P4
An den Junioren-Schweizermeisterschaften im Kunstturnen sicherte sich Paolo Zanetti den Schweizermeistertitel im Programm 2. Zudem holte er gemeinsam mit seinem Teamkollegen Dario Fromm die Silbermedaille in der Mannschaftswertung. Eine weitere Silbermedaille ging an das Turnwerk Südostschweiz im Programm 4 durch die Turner Jano Willi, Gianni Zanolari und Widmaier.
Die Meisterschaften fanden am vergangenen Samstag in Rüti ZH statt. Die besten Nachwuchsturner der Schweiz kämpften um die nationalen Titel in ihren jeweiligen Kategorien. Insgesamt waren acht Turner des Turnwerks Südostschweiz für die Schweizermeisterschaften qualifiziert. Im Programm 1 zeigten Callum Speck (TV Walensee Unterterzen) und Ursin Wildhaber (TV Sargans) gute Leistungen. Beide platzierten sich im vorderen Drittel der Rangliste: Speck erreichte den 15. und Wildhaber den 18. Rang.
Im Programm 2 waren zwei Athleten des Turnwerks vertreten. Der Landquarter Paolo Zanetti startete am Sprung nicht wunschgemäss in den Wettkampf, da er bei einer seiner beiden Landungen einen Fehler in Kauf nehmen musste. Doch Zanetti fand von Gerät zu Gerät besser in den Wettkampf, zeigte starke Übungen und profitierte auch von Fehlern seiner Konkurrenten. Am Ende reichte es ihm mit knapp einem Punkt Vorsprung für den Schweizermeistertitel. Es ist bereits sein zweiter Mehrkampftitel, nachdem er im vergangenen Jahr das Programm 1 für sich entscheiden konnte. Zusammen mit seinem Trainingspartner Dario Fromm (TV Maienfeld) gewann Zanetti zusätzlich die Silbermedaille in der Mannschaftswertung. Auch Fromm präsentierte tolle Übungen dem Kampfgericht, was ihm in der Einzelwertung den ausgezeichneten 10. Schlussrang und somit eine verdiente topten Platzierung einbrachte. Luca Kuoni (TV Maienfeld) startete im Programm 3 für die Titelkämpfe. Er verpasste die 70-Punkte-Marke nur knapp und belegte am Ende den 17. Platz.
Auch im Programm 4 war das Turnwerk Südostschweiz mit zwei Turnern vertreten: Für Jano Willi (BTV Chur) und Gianni Zanolari (TV Untervaz) war es der erste Auftritt an Schweizermeisterschaften in dieser Kategorie. Beide zeigten einen guten Mehrkampf. Gemeinsam mit Miro Widmaier (BTV Schiers) bildeten sie das Bündner Team, das sich am Ende sensationell den zweiten Platz in der Mannschaftswertung sicherte.
Für Nico Alder (TV Mels) waren es seine letzten Juniorenschweizermeisterschaften und auch seine Erfolgreichsten. In der höchsten Leistungsklasse, dem Programm 6 turnte der Vilterser einen hervorragenden Wettkampf. Im Einzelgerätefinal am Barren wurde er mit dem Vizeschweizermeistertitel belohnt. In der Mehrkampf Gesamtwertung resultierten für den Automatiker-Lehrling mit dem 8. Platz ein Diplomrang. Weitere Diplome erreichte Alder in den Einzelgerätefinalen am Sprung mit Rang 4 und an den Ringen sowie dem Boden mit dem 5 Diplomrang. Die Trainer Roman Mamadzhanov und André Hempel zeigten sich nach den Wettkämpfen sichtlich erleichtert und überglücklich über die hervorragenden Leistungen ihrer Schützlinge.
Herzliche Gratulation zu diesen herausragenden Leistungen. Hier geht’s zur Rangliste
Text + Bilder: Rico von Rotz
Kilian Schmitt gewinnt Bronzemedaille am Pferdpauschen
Der Kunstturner Kilian Schmitt holt sich seine erste Schweizermeisterschaftsmedaille bei der Elite. Er erturnt sich den 3. Rang am Pferdpauschen.
Vergangenes Wochenende wurden in Biel die nationalen Meisterschaften der Kunstturninnen und Kunstturner ausgetragen. Vom Turnwerk Südostschweiz starteten mit Kilian Schmitt und Nico Alder gleich zwei Kunstturner in den höchsten Leistungskategorien, dem Programm 6. Die beiden Kunstturner des TV Mels zeigten auf nationaler Ebene hervorragende Leistungen.
Nico Alder startete bei den Amateuren im Open Programm. In dieser Kategorie wird ein Mehrkampf im Programm 6 an allen sechs Geräten geturnt, wobei die vier besten Geräte in die Endwertung kommen. In der Endabrechnung reichte es Alder für den sehr guten 13. Rang.
Kilian Schmitt turnte am Samstagabend seinen Mehrkampf in der Elite. Dabei qualifizierte er sich für den Gerätefinal am Pferdpauschen. Am Sonntag gelang Schmitt seine Pferdübung noch besser als tags zuvor in der Qualifikation. Das Kampfgericht belohnte seine Darbietung mit der Bronzemedaille. Die beiden Giubellini Brüder Luca und Matteo holten sich Gold und Silber. Schmitt ist Mitglied der U21-Nationalmannschaft Kunstturnen und trainiert deshalb im aargauischen Niederlenz, in einem der modernsten Kunstturnzentren der Schweiz. Schmitt verfolgt seit Kindesbeinen auf das Ziel, eines Tages Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft im Kunstturnen anzugehören. Nachdem diesen Sommer mit den olympischen Spielen in Paris ein sogenannter Olympia-Zyklus zu Ende geht, steht der Wangser Kunstturner seinem Ziel näher als je zuvor. Da einige Athleten ihre Karriere gerade nach olympischen Spielen beenden, kommt es in den Nationalmannschaften zu Wechsel und Neubesetzungen. Vielleicht ist dann auch einmal ein Platz für Schmitt in Magglingen reserviert.
Herzliche Gratulation zu diesen herausragenden Leistungen von Kilian und Nico. Hier geht’s zur Rangliste
Paolo Zanetti ist Schweizer Meister im P1
An der Schweizermeisterschaft Kunstturnen Junioren in Wil hat Paolo Zanetti einen grandiosen Wettkampf geturnt und darf sich als Schweizer Meister im Programm 1 feiern lassen.
Die Übersicht über die tollen Resultate der TWSO-Turner:
P1
– Paolo Zanetti 1. Rang und somit CH-Meister
– Dario Fromm 21. Rang
– Callum Speck 38. Rang
– Mannschaftswettkampf: GRTV im 4. Rang mit Paolo Zanetti und Dario Fromm
P2
– Luca Kuoni 9. Rang
P3
– Jano Willi 6. Rang
– Nando Eggenberger 17. Rang
– Gianni Zanolari 19. Rang
– Lino Zanetti 20. Rang
– Lian Allenspach 23. Rang
– Mannschaftswettkampf: GRTV im 5. Rang mit Jano Willi, Gianni Zanolari, Lino Zanetti / SGTV im 7. Rang mit Nando Eggenberger
Herzliche Gratulation zu den super Leistungen. Hier die Rangliste, die Fotos vom Wettkampf P1 und die Zeitungsberichte.
Turnwerk Südostschweiz und das Autocenter Mels verlängern ihre Partnerschaft
Grund zur Freude: Der Hauptsponsor Autocenter Mels verlängerte seinen dreijährigen Sponsoringvertrag um weitere drei Jahre. Die Verantwortlichen des Turnwerks nutzten die Gelegenheit, um sich beim Autocenter Mels für die grosszügige Unterstützung zu bedanken. Im Anschluss an den internen Nachwuchswettkampf wurden dazu Erinnerungsfotos von den talentierten Nachwuchssportlern mit Autos des Hauptsponsors gemacht.
Das Turnwerk Südostschweiz ist stolz darauf, dass Autocenter Mels auch in Zukunft als Partner an seiner Seite zu haben. Die Verlängerung des Sponsoringvertrags ist ein wichtiger Schritt, um die Arbeit des Vereins langfristig zu sichern und weiterhin eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit zu gewährleisten.
Das Turnwerk Südostschweiz bedankt sich beim Autocenter Mels, allen Helfern im Turnwerk und den weiteren Sponsoren für ihr Engagement.